Termine für die Corona-Impfungen zu bekommen ist nach wie vor ein Problem. Das Chaos um die Terminvereinbarung für die Corona-Impfungen ist schon ein alter Schuh.
Beseitigt ist das Chaos deswegen aber noch nicht.
Mit der Freischaltung einer Webseite zur Terminvereinbarung wollte die Brandenburger Landesregierung hier Abhilfe schaffen. Auch dies ist nur bedingt gelungen. Wenn man sich auf der Webseite Brandenburg impfteinwählt, wird man auf der einfach gestalteten Seite zunächst über die geltenden aktuellen Regelungen für die Impfungen aufgeklärt. Diese betrifft insbesondere die Voraussetzungen für die Impfberechtigung sowie den verwendeten Impfstoff. Auch die Priorisierung einschließlich der gesetzlichen Grundlagen werden erklärt. Auch eine Übersicht über die Impfzentren findet sich auf der übersichtlich gestalteten Seite.
Schockierend ist der Hinweis zur Termin-Online-Buchung:
Die Onlinebuchung-die nächste Peinlichkeit
Die Online-Plattform www.impfterminservice.de befindet sich in der Zuständigkeit der Bundesebene. Leider gibt es hier eine technische Fehlermeldung, wenn man einen Termin bucht und ein Alter ab 65 Jahren eingibt. Die Betroffenen müssen daher bitte ein Alter zwischen 18 und 64 Jahren in der Abfragemaske eingeben, um erfolgreich einen Termin zu buchen.
Ist das das Niveau unserer IT?

Erschreckt fragt man sich, ob es denn sein kann, dass unsere IT-Experten nicht in der Lage sind, einen solch lapidaren Fehler in der Software zu beheben. Können wir denn gar nichts mehr in Deutschland fehlerfrei umsetzen. Vielleicht sollte man einen 14jährigen Hacker mit dieser Aufgabe betrauen. Peinlicher geht es nicht.
Auf der eigentlich Terminbuchungsseite geht es mit demselben Niveau weiter.

Auch an dieser Auswahlmaske ist nichts auszusetzen. Nach Eingabe des Bundeslandes und des gewünschten Impfzentrums sieht die Maske wie untenstehend aus.

Als normal denkender Bürger erwarte ich, dass nach Abschluß der Terminbuchung ein druckbares Dokument erzeugt wird, dass alle notwendigen Angaben, also auch die Daten des Impfzentrums, enthält. In dieser Maske ist jedoch zu lesen:
Bitte notieren Sie Ihre Auswahl
So sieht Digitalisierung im Deutschland des 21.Jahrhunderts aus. Hier hat offensichtlich ein Fan des alten Notizblocks programmiert. Toll!!!!!!
Wenn Sie die Auswahl bestätigt haben, erhalten Sie am 09.03.2021 die Mitteilung, dass gegenwärtig keine Termine verfügbar sind und das, obwohl noch ein Menü vorher Restplätze im Impfzentrum Schönefeld angegeben wurden.
Als Fazit ergeben sich Fragen
- Gibt es keine Impftermine wegen Impfstoffmangel?
oder - Gibt es keine Impftermine, weil die Impfzentren ihre Kapazitätsgrenze erreicht haben?
Letzteres lässt nichts Gutes erwarten, wenn im April tatsächlich die Impfstoffschwemme kommt.
In Deutschland leben, heißt das Chaos beherrschen.
Entdecke mehr von Meine ungefragte Meinung
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.